Mindfuck-Level: Einsteiger
1990 landete Paul Verhoeven mit Total Recall einen der erfolgreichsten Filme des Jahres. Kein Wunder, denn ihm ist ein sehr guter Actionfilm gelungen, der außerdem von der Star-Power eines Arnold Schwarzenegger profitiert. Dieser Erfolg war Grund genug für Regisseur Len Wiseman, im Jahr 2012 ein Remake zu machen. Offiziell handelt es sich um eine Neubehandlung der Kurzgeschichte We Can Remember It for You Wholesale von Philipp K. Dick, auf der auch schon Verhoevens Film lose basierte. Doch die beiden Filme weisen wesentlich mehr Gemeinsamkeiten zueinander als zu Dicks Kurzgeschichte auf, also ist es wohl in Ordnung von einem Remake zu sprechen. Leider führt dies fast automatisch zu einem Vergleich der beiden Filme und diesem Vergleich hält Wisemans Version nicht stand.
Ein aufregenderes Leben
Am Ende des 21. Jahrhunderts hat ein Krieg große Teile der Erde unbewohnbar gemacht. Nur in Großbritannien und Australien – inzwischen bekannt als „Die Kolonie“ leben noch Menschen. Die Verbindung der beiden Gebiete erfolgt durch „Den Fall“, eine Art riesigen Aufzug, der direkt durch den Erdkern führt. Douglas Quaid (Colin Farrell) lebt in der Kolonie und pendelt täglich nach Großbritannien, wo er in einer Fabrik für Kampfroboter arbeitet. Er ist mit Lori (Kate Beckinsale) verheiratet, doch er sehnt sich nach etwas Abwechslung in seinem Leben. Also sucht er gegen den Rat seines Arbeitskollegen Harry (Bokeem Woodbine) die Firma Rekall auf, welche auf die chemische Implantation falscher Erinnerungen spezialisiert ist.
Hier bucht er Erinnerungen an ein Abenteuer als Geheimagent. Doch die Implantation weckt verborgene Erinnerungen in Doug. Er war offenbar wirklich ein Geheimagent und wird umgehend von Sicherheitskräften bedroht und verfolgt. Er flieht in seine Wohnung, doch auch Lori ist eine Agentin und greift ihn an. Die Nachricht eines ehemaligen Mitstreiters führt Doug zu einem Bankschließfach, wo er eine Nachricht von seinem früheren Ich erhält. Er soll eine Wohnung in Großbritannien aufsuchen. Schon seine Einreise mündet in eine große Verfolgungsjagd mit Lori und den Sicherheitskräften, bei der ihm Melina (Jessica Biel) beisteht. Doug hat Melina schon in seinen Träumen gesehen und die Adresse gehört zu Melinas Wohnung.

Invasion und Widerstand – Das Ende von Total Recall
Wahrheit und Illusion – Der Mindfuck von Total Recall
Fazit
Die Stärke von Total Recall sind zweifellos die rasanten Actionszenen, auch wenn diese manchmal etwas blutleer wirken. Leider wird die Handlung meistens nur als Bindeglied zwischen den Actionsequenzen genutzt, so dass die Charaktere eindimensional bleiben und gerade der Konflikt zwischen Cohaagen und Matthias nie richtig mit Leben gefüllt wird. Zudem sollte man sich nicht die Mühe machen, die Handlung zu genau nachzuvollziehen. Das führt nur dazu, dass man frustrierende Löcher im Plot wahrnimmt. Gerade weil der Film sich zu 100 Prozent ernst nimmt, sind diese Löcher schwer zu verzeihen. Durch die Konzentration auf Action und Schauwerte will auch der Mindfuck nicht so recht aufgehen. Der Rest von Total Recall basiert darauf, dass man nicht zu viel nachdenkt, also läuft die eigentlich zum Nachdenken anregende Mindfuck-Deutungsoption ins Leere. Warum sollte man ausgerechnet dort mit dem Nachdenken anfangen?
Weiterführende Links
Total Recall bei www.imdb.com
Total Recall bei www.rottentomatoes.com
Total Recall bei Amazon kaufen
Werbung durch Afilliate-Link
Bildnachweis: Quelle aller Bilder ist Sony Pictures Home Entertainment, DVD: Total Recall. Die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung.
- Breaking Dawn 2 - 1. November 2024
- Parallel - 8. Januar 2023
- Hinter den Augen die Dämmerung - 20. November 2022
0 comments on “Total Recall (2012)”Add yours →